Burg Kalteneck, © SMG, Achim Mende

Burg Kalteneck bei Holzgerlingen

Die Burg Kalteneck ist im Besitz der Stadt Holzgerlingen. Die Wasserburg mit umlaufendem Wassergraben wurde in den Jahren 1002 bis 1029 erbaut.

In einer Schenkungsurkunde König Heinrichs II. an das Bistum Bamberg wird Holzgerlingen 1007 erstmals urkundlich erwähnt. Heinrich II. war vermutlich auch der Bauherr des Bürgle, an dessen Stelle 1362 die noch heute erhaltenen gotischen Fundamente der Burg samt einem Fachwerkbau entstanden. 1623 wird Kalteneck als Burgstall erwähnt.

Die gesamte Anlage bestand aus der Burg, dem Wassergraben, der Vorburg mit Burggarten, Stallungen, Scheunen und zwei Gärten.

Seit 1988 ist die Burg im Besitz der Stadt Holzgerlingen. Sie wurde in den Jahren 1990/91 umgebaut und renoviert und ist seitdem ein Zentrum für Kleinkunst und Ausstellungen. Der Burgsaal kann für Firmen- und  Familienfeiern gemietet werden.

Öffnungszeiten

Kann für Ausstellungen, Familienfeiern oder kulturelle Anlässe gemietet werden.

Mehr dazu finden Sie hier.

Lage & Kontakt

Burg Kalteneck
Schlosstraße 25
71088 Holzgerlingen

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB