Esslingen am Neckar
Entdecken Sie die romantische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, bummeln Sie durch verwinkelte Gassen und genießen Sie das Flair einer Stadt am Fluss:
Nur wenige Kilometer von Stuttgart entfernt liegt Esslingen am Neckar. Ein Rundgang durch die historische Altstadt gleicht einer Reise durch zwölf Jahrhunderte. Gotische Kirchen, mittelalterliche Fachwerkbauten, barocke Adelspalais… Der noch geschlossen erhaltene Altstadtkern Esslingens ist nur eine der sehenswerten Attraktionen. Allen voran ist das prachtvolle Schmuckstück der Stadt, das Alte Rathaus mit der Renaissance-Fassade von Heinrich Schickhardt sowie die älteste, zusammenhängende Fachwerkhäuserzeile Deutschlands zu nennen. Sie zeugen von Esslingens Blütezeit im Mittelalter. Die ehemalige Reichsstadt schaut immerhin auf eine 1200-jährige Geschichte zurück. Lohnenswert ist unbedingt ein Aufstieg über die 314 Treppenstufen der mittelalterlichen Burgstaffel zum Dicken Turm der Esslinger „Burg“. Dort lädt eine beeindruckende Aussicht zum Verweilen ein. Teile der alten Stadtbefestigung, Stadttore und Türme aber auch imposante Kirchen sowie zahlreiche Pfleghöfe sind ein äußerst eindrucksvolles, kulturelles Erbe.
Esslingen lässt sich ab Ende Mai nicht nur per pedes sondern auch wunderbar per „Paddel“ zu Wasser entdecken. Wie wäre es mit einer Kanufahrt auf den idyllischen Neckarkanälen vorbei an Wasserrädern und Esslingens Klein Venedig? Gemütliche Gartenwirtschaften, Weinstuben und Gewölbekellerlokale aber auch feine Restaurants, von echt schwäbischer bis mediterraner Küche lassen keine kulinarischen Wünsche unerfüllt. Ein Glas Sekt sollte man in Esslingen immer einplanen. Denn hier steht die Wiege von Deutschlands ältester Sektkellerei Kessler, direkt am Marktplatz gelegen und von Georg Christian Kessler 1826 gegründet. In historischen Gewölben reift noch heute das feinperlige Vergnügen.
Wer ein erquickendes Bad nehmen möchte, ist im Merkel´schen Jugendstilbad genau richtig. Das Jugendstilensemble aus dem Jahre 1907 ist eines der ältesten noch erhaltenen Jugendstilbäder Deutschlands. Etablierte Kunst- und Kultureinrichtungen, wie die Württembergische Landesbühne oder die Galerie Villa Merkel sind für ihre herausragenden Ausstellungen und Produktionen wie z.B. „Crossing Media“ (Villa Merkel) bekannt. Aber auch Liebhaber der Jazz- oder klassischen Musik kommen mit dem Jazzfestival und dem preisgekrönten PODIUM – Junges Europäisches Musikfestival voll auf Ihre Kosten
Feste haben in Esslingen oft langjährige Tradition. Beim Esslinger Bürgerfest im Juli wird die gesamte Innenstadt zu einer riesigen "Outdoorparty". Karibische Nächte, ein Burgfest mit Open-Air Kino sowie das bei Jung und Alt beliebte Zwiebelfest Ende Juli/Anfang August ist genau das Richtige für echte Feste Fans. Bei letzterem stehen vorwiegend Köstlichkeiten rund um die Zwiebel auf dem Speiseplan. Denn eine alte Sage erzählt von einer Marktfrau, die den Teufel mit List und einer Zwiebel aus der Stadt vertrieben hat. Seitdem tragen die Esslinger den Spitznamen „Zwiebel“. Doch keine Angst, es finden sich auch ausreichend andere kulinarische Spezialitäten aus Baden-Württemberg.
Der Höhepunkt im Veranstaltungsreigen ist sicherlich der beliebte Esslinger Mittelaltermarkt & Weihnachtsmarkt: Eine Million Besucher sind Zeichen für eine besondere touristische Attraktion, die in ganz Deutschland sowie dem benachbarten Ausland Beachtung findet und es so kein zweites Mal gibt. 1000 erhaltene historische Gebäude sowie die engen Gassen der Altstadt bieten die perfekte Kulisse für dieses mittelalterliche Weihnachtsspektakel. 150 Stände, Handwerker und Gaukler, Feuerkörbe und ein wechselndes Bühnenprogramm mit Musik, Zauberei und Feuerakrobatik schaffen eine einmalige Atmosphäre. Filzer, Schmiede, Färber, Kalligraphen, Seiler und Seifensieder demonstrieren ihre traditionelle Handwerkskunst. Mitmachaktionen wie die Kerzenwerkstatt oder das Mäuseroulette locken als zusätzliche Attraktion.
Vierzig verschiedene Stadtführungen der Esslinger Stadtmarketing & Tourismus GmbH (EST) machen Esslingen aus den mannigfaltigsten Blickwinkeln erlebbar.
Das Team der Stadtinformation berät Sie gerne.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten der Stadtinformation Esslingen:
Montag - Freitag:
10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag:
10.00 Uhr - 16.00 Uhr
Sonn- und Feiertags bei Sonderveranstaltungen geöffnet. Bitte vorher nachfragen.