Gustav-Siegle-Haus Stuttgart, © Stadt Stuttgart/Christoph Kalck

Gustav-Siegle-Haus Stuttgart

Theodor Fischer erbaute 1912 das Gebäude im romanisch-lyrischen Stil für die Stifterin Julie Siegle. Ihr Ehemann war Gustav Siegle, Mitbegründer der BASF, Geheimer Kommerzienrat und Reichstagsabgeordneter.

Das Gustav-Siegle-Haus diente Volksbildungszwecken, bis nach dem Zweiten Weltkrieg das Stiftungsvermögen aufgebraucht war und das Gebäude an die Stadt verkauft wurde.

Heute ist das Gustav-Siegle-Haus Sitz der Stuttgarter Philharmoniker, der Galerie Kunstbezirk und des Jazzclubs BIX.

Lage & Kontakt

Gustav-Siegle-Haus
Leonhardsplatz 28
70182 Stuttgart

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB