Innenraum des Jüdischen Museum Göppingen

Jüdisches Museum Göppingen

Achtung! - Das Jüdische Museum ist derzeit wegen Sanierungsarbeiten bis voraussichtlich Frühjahr 2018 geschlossen. Alle weiteren Infos finden Sie auf der Homepage

Die Ausstellung in der ehemaligen Dorfkirche in Göppingen Jebenhausen, die 1966 von der evangelischen Kirchengemeinde aufgegeben wurde, schildert die jüdische Heimatgeschichte zwischen 1777 und 1945.

Am Anfang des Jüdischen Museum Göppingen steht die Entstehung der Judengemeinde. Der zweite Ausstellungsabschnitt wendet sich dem "Jüdischen Leben" zu. Er gibt Einblick in Feste und Brauchtum der Juden. Von besonderer Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt war das Engagement jüdischer Händler in der Textilindustrie. Der Schlussteil der Ausstellung handelt vom Ende der jüdischen Gemeinde in der Zeit nationalsozialistischer Gewaltherrschaft. Weiteres Thema: jüdische Persönlichkeiten.

Öffnungszeiten

Mi, Sa 13-17 Uhr
So, Feiertag 11-17 Uhr

Die genauen Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage.

Lage & Kontakt

Jüdisches Museum Göppingen
Boller Straße 82
73035 Göppingen-Jebenhausen

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB