Konstanzer Pfleghof Esslingen

Die Webergasse ist mit ihren Palästen zwischen Spätbarock und Neoklassizismus, Fachwerk- und Torbogenhäusern, die Prachtstraße der Patrizier. Auswärtige Klöster und Stifte unterhielten hier ihre "Pfleghöfe", also ihre Kontore und Warenlager.

In der Webergeasse (Hausnummer 3) befindet sich auch der Konstanzer Pfleghof. Das Gebäude des Domkapitels Konstanz wurde 1327 erstmals urkundlich erwähnt. Im 16. Jahrhundert gestaltete das Konstanzer Domkapitel seinen Verwaltungssitz ganz neu. Der etwas zurückgesetzte Fachwerkgiebel stammt aus dieser Zeit. Das Gebäude beindruckt auch heute noch mit einem großzügigen spätbarocken Treppenhaus.

Das Gebäude mit seiner besonders markanten Rokokofassade ist ein schönes Beispiel für den barocken Baustil inmitten der mittelalterlichen Altstadt: Die schönen Schmuckblumen und Bänder sind ein beliebtes Fotomotiv für die Gäste der Stadt. Die feinen Festons aus Blumen und Bändern sind typisch für den "Zopfstil", einer Stilrichtung am Übergang vom Rokoko zum frühen Klassizismus. 

Lage & Kontakt

Konstanzer Pfleghof
Webergasse 3
73728 Esslingen am Neckar

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB