Raupe Immersatt e. V., © Sven Weber
Raupe Immersatt e. V., © Sven Weber
Cappuccino, © Sven Weber

Raupe Immersatt e. V.

Hier geht es direkt zum aktuellen Abhol- bzw. Lieferangebot.

Mit dem Café Raupe Immersatt haben wir Deutschlands erstes foodsharing-Café im Stuttgarter Westen ins Leben gerufen. Damit setzen wir ein Zeichen für mehr Lebensmittelwertschätzung und einen achtsamen Umgang mit unseren Ressourcen, beruhend auf den 3 Säulen:

  • Foodsharing: 
    Die deutschlandweit tätige ehrenamtliche Initiative foodsharing.de rettet täglich überschüssige, noch genießbare Lebensmittel vor dem Wurf in die Tonne. foodsharing teilt diese Lebensmittel öffentlich und kostenfrei. Wir bieten bei uns im Café einen bedingungslos zugänglichen Fairteiler der Initiative an. Alle Gäste können sich hier bedienen. Damit reduzieren wir einerseits lokal Lebensmittelverschwendung und sensibilisieren andererseits für einen wertschätzenden Umgang mit unserer Nahrung. 
  • Getränke:
    Unser Getränkesortiment ist feinsäuberlich ausgewählt und einzigartig. Alle Produkte basieren auf unseren Grundsätzen regional, ökologisch, sozial & fair. Die meisten der Produzent*innen kennen wir persönlich. Der Verkauf der Getränke ist solidarisch und offen. Die Gäste können ihren Preis nach eigenem Ermessen bestimmen. Durch unser Getränkesortiment komplettieren wir unsere Vorstellungen von Lebensmittelwertschätzung.
  • Veranstaltungen:
    Als Verein unterstützen wir die kulturelle Arbeit in Stuttgart und bieten Künstler*innen eine Bühne. Dabei setzen wir auf Vielfältigkeit: Mit Lesungen, Vorträgen, Filmvorführungen und Konzerten wollen wir unsere Vorstellung von einer Welt zum Wohle aller untermalen. Zusätzlich gibt es Workshops und Bildungsformate wie Schnippeldiscos und Rettungsaktionen, die zum Mitmachen einladen. Wir möchten möglichst viele Menschen mit unseren Aktionen inspirieren, bewegen und zum Austausch einladen.

Mit unserem Café Projekt Raupe Immersatt schaffen wir einen offenen Raum in Stuttgart, der zum Verweilen und Begegnen einlädt. Kostenlose Lebensmittel zum Verzehr vor Ort oder zur Mitnahme zeigen die Ausmaße eines kranken Systems. Besondere Getränke an der Bar sensibilisieren für einen wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln.

Gepaart mit Veranstaltungen kreieren wir eine beispiellose Lernatmosphäre, die zum Nachahmen einladen soll und sich ganz im Sinne der Unverpackt-Bewegung durch die Bundesrepublik verbreitet.

Öffnungszeiten

Täglich:
10-23 Uhr

Dienstag:
Ruhetag

Lage & Kontakt

Raupe Immersatt e. V.
Johannesstr. 97
70176 Stuttgart

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB