Residenzschloss Bad Urach
Achtung: Das Residenzschloss ist wegen Umbaumaßnahmen voraussichtlich bis Sommer 2025 geschlossen.
Das Residenzschloss liegt direkt in Bad Urachs historischer Altstadt. Die Innenräume des Residenzschlosses wie u. a. die Dürnitz (spätgotisch), der Palmensaal mit der Ahnenprobe des Grafen Eberhard V. von Württemberg, der Goldene Saal (Renaissance) und der Weiße Saal (Barock) sind landes- und kunstgeschichtlich besonders interessant.
Eine Ausstellung von zweiundzwanzig prachtvoll geschnitzten und vergoldeten Prunkschlitten aus dem Bestand des Landesmuseums Württemberg Stuttgart erinnert an die glanzvolle Hofhaltung des württembergischen Barock-Herzogs Carl Eugen (1744-1793).
Eine durch das ganze Gebäude führende Bilderleiste und ein Audio Guide informieren über Landes- und Hausgeschichte. Per Tastendruck kann man sich durch die verschiedenen Stationen der Ausstellung über drei Stockwerke (mittels Aufzug) führen lassen.
Die beste Möglichkeit das Residenzschloss kennenzulernen bietet sich, wenn Ihr an einer öffentlichen Führung teilnehmt. Die Führungen finden während Öffnungszeiten täglich um 14.30 Uhr statt.
Öffnungszeiten
Bitte entnehmen Sie die aktuellen Öffnungszeiten unter www.schloss-urach.de/besuchsinformation/oeffnungszeiten