Das Samenhandelmuseum in Reutlingen-Gönningen

Samenhandelsmuseum in Reutlingen-Gönningen

Ohne den historischen Gönninger Samenhandel gäbe es die Tradition der Gönninger Tulpenblüte nicht. Wer sich also für die Zusammenhänge beider Geschichten interessiert, kommt nicht umhin das kleine Samenhandelsmuseum im Rathaus von Reutlingen-Gönningen zu besuchen.

Neben vielen Dokumenten und Zeugnissen, die die Handelsreisen der Gönninger Samenhändler und -händlerinnen in den letzten 300 Jahren in Europa und über Europa hinaus belegen, ist auch die Rekonstruktion einer Samenhändlerpackstube zu sehen.

In den Monaten März bis Mai ist das Museum wegen der vielen Besucher der Tulpenblüte oft stark frequentiert. Bitte haben Sie auch bei Ihrer Vorbestellung dafür Verständnis, dass die Kapazitäten der ehrenamtlichen Museumsführer und des kleinen Museums begrenzt sind.

Öffnungszeiten

Das Museum ist während der üblichen Öffnungszeiten des Bezirksamtes geöffnet (ganzjährig montags, dienstags, mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 11.30 Uhr und donnerstags von 14 Uhr bis 18 Uhr für Jedermann/frau zugänglich). Für eine Führung bitten wir um Voranmeldung und Reservierung.

Lage & Kontakt

Samenhandelmuseum Gönningen
Stöfflerplatz 2
72770 Reutlingen

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB