Friedrich Silcher

Silcher Museum

Das vom Schwäbischen Chorverband 1912 gegründete und 1992 erneuerte Silcher-Museum sammelt den persönlichen und musikalischen Nachlass des Komponisten.
Mit einem über 1000 Handschriften und Frühdrucke umfassenden Archiv unterstützt es die musikwissenschaftliche Forschung und die Veröffentlichung Silcherscher Werke. Ferner bewahrt das Museum das Archiv des Schwäbischen Chorverbandes und bemüht sich um den Erwerb und die Erhaltung historischer Zeugnisse der schwäbischen Sängerschaft.

Das Museum in den Räumen der 1767 erbauten Schnaiter Schule, dem Geburtshaus Silchers, widmet sich der Person und dem Werk des Musikers.
In der ehemaligen Lehrerwohnung des Hauses findet der Besucher eine ländliche Einrichtung aus der Zeit des Komponisten, in einem modernen Museumssaal veranschaulichen zahlreiche Dokumente und Gegenstände aus Silchers Besitz dessen Lebensweg und Wirken.

Öffnungszeiten

März bis November
Donnerstag bis Sonntag 10-12, 14-17 Uhr

und für Gruppen auf Anfrage

Lage & Kontakt

Silcher-Museum
Silcherstraße 49
71384 Weinstadt - Schnait

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB