AMÖBEN, © Theater Rampe

AMÖBEN

Location:
Theater Rampe, Filderstr. 47, 70180 Stuttgart
Datum:
Heute, 20:00 Uhr
Preis:
ab € 1,00Ticket buchen

Maskerade, Liederabend mit Nana Hülsewig, Anna-Lena Michel, Miriam Ulrich

mit Audiodeskription

Zwölf Listen sind das Fundament von „amöben“, einer Performance, einer Maskerade, einem Liederabend. Es sind gesungene Texte, fragmentarisch, als sexy Popsongs wie Gedichte, mit Schlagzeug, begleitet mit Gitarre und Klavier. Als Diven, als spektakuläre Wechseltiere, duftend, in handgestrickten Abendkleidern, mit Schleppen die Pfützen auf dem Boden bilden, in fulminanten Farben, erzählen sie von weiblicher Dressur, von Zwängen, Wagnissen, Skandalen und einzigartigen Festlichkeiten.

Zwölf Listen sind ihre Songs: Eine To-Do-Liste, Don’t Dos bei Depressionen, eine feministische Identitätsliste, eine Liste über die politische Power von Erotik, eine wie Pflanzen Feinde abwehren, eine Projektliste, eine übers Stricken…

In handgestrickter pompöser Abendgarderobe erzählen sie eine empowernde Geschichte von Körper und vom roten Teppich. Ihre Travestie, überhöht, ist befreiend, lustig und witzig, unheimlich schön, anstößig und größenwahnsinnig. Sie machen in der Zurschaustellung des Größenwahns eine demütige Geste: „Wir können nicht anders, aber wir tun was wir können.“

Sie sind die Heldinnen des Abends. Als bizarre Amöbengestalten und spektakuläre Wechseltiere bringen sie die Diva zurück auf die Bühne. Sie sind Skulpturen, Ideengeberinnen, Dirigentinnen, Parfümeurinnen, Musikerinnen und Performerinnen in einem. Sie sind die „amöben“.

Dauer: ca. 60 Minuten, in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

Gefördert von der Landeshauptstadt Stuttgart, dem Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. sowie vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

Mit freundlicher Unterstützung von rosspartner Werbetechnik GmbH.

VON UND MIT
Nana Hülsewig
Anna-Lena Michel
Miriam Ulrich

VIDEO
Valentin Kemmner

FOTOS
Regina Brocke
Barbara von Woellwarth

MUSIKPRODUKTION/TONTECHNIK
Frank Rapke

LICHT
Max Kiks

STRICKERIN
Marianne Hülsewig

DRAMATURGISCHE BEGLEITUNG
Paula Kohlmann

PRODUKTIONSBEGLEITUNG
schaefer&soehne

PRODUKTIONSASSISTENZ
Pudel Unlimited

Zur den beiden Vorstellung am Samstag, 1. April und Sonntag, 2. April um jeweils 20 Uhr bieten wir
Audiodeskription auf Deutsch und Tastführung an. Die Tastführung beginnt jeweils um 19.30.

Preisinformationen

Preis:
ab € 1,00Jetzt buchen

Lage & Kontakt

Theater Rampe
Filderstr. 47
70180 Stuttgart

Veranstalter: Theater Rampe

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB