Il barbiere di Siviglia
- Location:
- Opernhaus Stuttgart, Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart
- Datum:
Bitte prüfen Sie die einzelnen Termine in der Kalenderübersicht.
Grundsätzlich leitet sich das Personal in Rossinis Komischen Opern von der Commedia dell’arte ab und besteht daher meist aus etwas dusseligen älteren Herren, die sich in kapriziöse und manchmal bösartige, dabei aber sehr hübsche und schön singende Damen verlieben, die sich wiederum vor allem für nicht mit ihnen verheiratete junge, in der Regel mittellose Herren interessieren. Dass all dem Gedankentiefe abgehe, ist ein gängiges Vorurteil, das Heinrich Heine aufs Schönste als vollkommen egal klassifizierte: „Ich aber erfreue mich deiner goldenen Töne, deiner melodischen Lichter, deiner funkelnden Schmetterlingsträume“. Zum Leben erweckt werden diese von einem großartigen und spielfreudigen Ensemble.
Komische Oper in zwei Akten
Libretto von Cesare Sterbini
nach der Komödie Le Barbier de Séville ou La précaution inutile von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais
von Gioachino Rossini
I. Akt: ca. 1 h 35 min
Pause: ca. 30 min
II. Akt: ca. 50 min