LITERATUR PLUS Claudia Michelsen liest Marlene Dietrich, © Stefan Klüter

Literatur plus: ‚Claudia Michelsen liest Marlene Dietrich ‘

Location:
Bürgerzentrum - Ghibellinensaal, An der Talaue 4, 71334 Waiblingen
Datum:
25. März 2023, 20:00 Uhr
Preis:
ab € 22,00 p.P.Ticket buchen

Ikone, Vamp und Diva: Bilder, die mit Marlene Dietrich verbunden werden, seit sie nach ihrem Triumph in Der blaue Engel 1930 begann, von Berlin aus die
Welt zu erobern. Sie war widersprüchlicher, moderner und kompromissloser als jeder andere Hollywoodstar und zog Hosen an, als Frauen dafür auf offener Straße Prügel ernteten, holte ihr Kind nach Hollywood, als Muttersein das Aus für einen erotischen Filmstar bedeutete und widerstand den Lockrufen Hitlers, als viele ihrer Kollegen umfielen. In einem Alter, in dem andere für immer von der Bühne abtraten, begann sie eine zweite Karriere als Diseuse. Aber wie konnte sie, die mit ihrer übermächtigen erotischen Aura Weltruhm erlangte, sich als nicht schön bezeichnen? Warum zweifelte sie an ihren schauspielerischen Fähigkeiten? Und warum klagte sie, die Umschwärmte, ein Leben lang über Einsamkeit?

Claudia Michelsen erhielt nach ihrer Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin ein langjähriges Engagement an der Berliner Volksbühne. Seit 2013 spielt sie im Polizeiruf 110 die Kriminalhauptkommissarin Brasch. In Erinnerung bleiben ihre Rollen wie z. B. in Der Turm und in 12 heißt: ich liebe Dich, für letztere war sie für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Auch in den Mehrteilern Ku’damm 56, 59 und 63 war die zweifache Grimme-Preisträgerin zu sehen.

Die Veranstaltung wird von der Stadtbücherei Waiblingen mit einer Medienausstellung begleitet.

Preisinformationen

Leistungen:

Preise
36,- / 33,- €
30,- / 27,- €

Ermäßigt
31,- / 28,- €
25,- / 22,- €

Vorverkaufsstellen:

Touristinformation Waiblingen (i-Punkt)
Scheuerngasse 4, 71332 Waiblingen
Telefon 07151 5001-8321

Preis:
ab € 22,00 p.P.Jetzt buchen

Lage & Kontakt

Bürgerzentrum - Ghibellinensaal
An der Talaue 4
71334 Waiblingen

Veranstalter: Stadt Waiblingen, Abteilung Kultur und Veranstaltungsmanagement

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB