Porsche: Mehr als Auto

Location:
Porsche Museum Stuttgart, Porscheplatz 1, 70435 Stuttgart-Zuffenhausen
Datum:

Bitte prüfen Sie die einzelnen Termine in der Kalenderübersicht.

Preis:
ab € 35,00Ticket buchen

Zwischen Herkunft und Zukunft – Porsche: Mehr als Auto

Tanz, Musik und Literatur halten am 29. und 30. April 2023 Einzug ins Porsche Museum. Dort, wo Automobil-Legenden aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Zuffenhausener Marke ausgestellt sind, erwartet den Besucher im Jubiläumsjahr „75 Jahre Porsche Sportwagen“ ein kultureller Höhepunkt.

1948 erfüllte sich Ferry Porsche mit seinem Team den Traum von einem Sportwagen und legte mit dem 356 „Nr. 1“ Roadster den Grundstein für das Unternehmen. 75 Jahre Porsche stehen seither für Pioniergeist, Herzblut und Träume. Seit 75 Jahren erfindet sich Porsche immer wieder neu – und bleibt seinen Werten trotzdem treu. So feiert der Sportwagenhersteller gemeinsam mit Menschen, die genau wie Porsche von Träumen inspiriert sind, die Geschichte geschrieben haben und die die Zukunft gestalten wollen. Und das in den unterschiedlichsten Bereichen: Sei es im Motorsport und in der Kunst, mit Blick auf Innovation und Technologien oder auch in den Feldern Nachhaltigkeit und Kultur. Letzterem bieten wir im Frühjahr eine Bühne:

Das dreiteilige Programm im Jubiläumsjahr beinhaltet die hinreißende Tanzproduktion „Concerto“ über das Thema“ Verstehen und Verständigung“ der schweizerischen „Compagnie Linga“, die zu Johann Sebastians Bachs Musik, um und auf einem überdimensionalen Tisch die Spielarten menschlichen Gegen- und Miteinanders performt. Bei einem exklusiven Gang durch die Automobilausstellung kann der Museumsgast zudem dem Pianisten Reinmar Henschke auf seinen Wegen zu den fünf Kontinenten folgen.

Den Abschluss bildet eine szenische Lesung des Theaterstücks von Yasmina Reza „Der Gott des Gemetzels“, dem eskalierenden Aufeinandertreffen zweier Elternpaare von auf dem Schulhof aneinandergeratenen Söhnen, bei dem im Verborgenen schlummernde Konflikte und sehr unterschiedliche Weltsichten offenbar werden. Gelesen und gespielt von fünf renommierten Stars der deutschsprachigen Theater- und Filmschauspielszene.

Die Porsche Gastronomie sorgt für ein besonderes kulinarisches Angebot (gegen Gebühr), Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung (bis ca.150 Fahrzeuge, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen) und für Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern ist der Eintritt frei.

Compagnie Linga, Pully - Schweiz
Concerto
Choreografie und Kostüme: Katarzyna Gdaniec und Marco Cantalupo
Musik: Johann Sebastian Bach, Cembalo-Konzert Nr. 1 d-Moll

Reinmar Henschke piano solo
Five Roads to the Continents

Yasmina Reza
Der Gott des Gemetzels
Vom Vertrauen und falschen Fassaden
Sprecher*innen: Margarita Broich, Stefan Wilkening, Caroline Peters, Martin Brambach

Preisinformationen

Preis:
ab € 35,00Jetzt buchen

Lage & Kontakt

Porsche Museum Stuttgart
Porscheplatz 1
70435 Stuttgart-Zuffenhausen

Veranstalter: Easy Ticket Service

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB