Sonderführung im Schloss: Orient trifft Okzident
- Location:
- Residenzschloss Ludwigsburg, Schlossstraße 30, 71634 Ludwigsburg
- Datum:
Bitte prüfen Sie die einzelnen Termine in der Kalenderübersicht.
Am Ende des 17. Jahrhunderts begann Europas Adel, sich für die Kulturen des Mittleren und Fernen Ostens zu interessieren. Die Mode des Kaffeetrinkens ist nur eine von vielen Fassetten dieser Orientbegeisterung. Auch mehrere württembergische Herzöge waren von der „Orientmode“ fasziniert. Die Führung durch das Residenzschloss folgt den exotisch-orientalischen Spuren in Architektur und Ausstattung des Schlosses vom Speisesaal bis zum Schlosstheater. [ÖF(SL1] [ÖF(SL1]Wer hat den Text geändert/umgeschrieben? Laut unserer Unterlagen war der Text so: Orient trifft Okzident im Residenzschloss Kulturaustausch zwischen Europa und nahost Nach dem Ende der Osmanischen Kriege, begann Europas Adel sich für die faszinierende fremde Kultur des mittleren und fernen Ostens zu begeistern und diese teilweise zu übernehmen. Das Gefühl der Bedrohung wich einer Begeisterung und einer idealisierten Sicht auf diese fast unbekannte Welt mit all ihren Geheimnissen und Verlockungen. Die Mode des Kaffeetrinkens ist nur eine von vielen Resultaten dieser Orientbegeisterung. Auch die württembergischen Herzöge, Eberhard Ludwig, Carl Alexander und Carl Eugen verfielen dieser „Orientmode“. Die Führung durch das Residenzschloss folgt den exotisch-orientalischen Spuren in der Architektur und Ausstattung des Residenzschlosses vom Speisesaal bis zum Theater.
Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Erwachsene 11,00 €
Ermäßigte 5,50 €
Familien 27,50 €
Uhrzeit: 15.45 Uhr